![]() |
|
Jerry Lacy | |
---|---|
Biografische Informationen | |
Name |
Jerry Lacy |
Geburt place |
Sioux City, Iowa, USA |
Geburtsdatum |
27. März 1936 |
Produktionsinformationen | |
Productions |
Dunkle Schatten |
Zeichen |
Tony Peterson (357-578) |
Wir haben 11 Bilder von Jerry Lacy |
Jerry Lacy wurde am 27. März 1936 in Sioux City, Iowa, als Gerald LeRoy Lacy geboren. Er spielte Tony Peterson, Reverend Trask, Reverend Gregory Trask, Mr Trask und Lamar Trask Original Dark Shadows. Er spielte auch den Minister im House of Dark Shadows. Jerrys Engagement für die Show begann, als er zusammen mit David Ford und Nancy Barrett im regionalen Theater auftrat. Das Paar (das zu der Zeit Ehemann und Ehefrau war) freundete sich mit Lacy an und empfahl ihn für eine Rolle in der Show. Er erschien in 110 Folgen.
Vielleicht ist seine bekannteste Rolle die des Geistes von Humphrey Bogart in Woody Allens Play it Again, Sam. Jerrys Ähnlichkeit mit der berühmten Filmikone machte ihn zur perfekten Wahl. Jerry Lacys Charakter von Tony Peterson war eindeutig nach Bogart-Charakteren geformt. Er trat auch in zahlreichen Werbespots als Bogart (einer mit Dark Shadows Alaun Marie Wallace) auf. Jerry erscheint auch als Dr. Mabuse im Film Dr. Mabuse. Jerry ist seit 1984 mit der Schauspielerin Julia Duffy verheiratet und hat zwei Kinder: Daniel (1989-2019) und Kerry.
Außerdem trat sie 2016 in vielen Dark Shadows-Audios von Big Finish Productions auf Jerry schrieb seine eigene Geschichte, Trask the Exorcist, die in der Sammlung Echoes of the Past enthalten war.
Inhalt
- 1 Auftritte
- 1.1 Tony Peterson (19 Folgen)
- 1.2 Reverend Trask (22 Folgen)
- 1.3 Gregory Trask (37 Folgen) )
- 1.4 Mr. Trask (7 Folgen)
- 1.5 Lamar Trask (25 Folgen)
Auftritte [Bearbeiten | Quelle bearbeiten]
Tony Peterson (19 Folgen) [bearbeiten | Quelle bearbeiten]
357, 358, 359, 360, 362, 363, 463, 477, 481, 489, 499, 502, 509, 510, 511, 513, 523, 577, 578
Reverend Trask (22 Folgen) [bearbeiten | Quelle bearbeiten]
385, 386, 387, 388, 400, 412, 427, 429, 432, 433, 434, 435, 437, 438, 440, 441, 442, 511, 512, 516, 519, 523
Gregory Trask (37 Folgen) [Bearbeiten | Quelle bearbeiten]
725, 726, 727, 734, 735, 739, 751, 762, 774, 776, 777, 780, 781, 782, 784, 786, 789, 790, 791, 805, 806 809, 811, 812, 822, 830, 831, 832, 833, 850, 857, 863, 869, 878, 879, 880, 884
Mr. Trask (7 Folgen) [Bearbeiten | Quelle bearbeiten]
994, 995, 996, 1000, 1001, 1004, 1049
Lamar Trask (25 Folgen) [bearbeiten | Quelle bearbeiten]
1121, 1124, 1126, 1133, 1138, 1139, 1142, 1145, 1149, 1150, 1151, 1152, 1153, 1156, 1162, 1167, 1168, 1171, 1172, 1173, 1178 , 1180, 1195, 1197, 1198
Audio Performances [Bearbeiten | Quelle bearbeiten]
- Rache in Collinwood
- Die Bösen und die Toten
- Königreich der Toten
- Die Totenmaske
- Die Aas-Königin
- Die purpurrote Perle
- Das Voodoo-Amulett
- Der Fall des Hauses Trask
- Die letzte Station
- Die Phantombraut
- Blutrausch
- Blutlinie
Externe Links [Bearbeiten | Quelle bearbeiten]
-
Jerry Lacy in der Internet Movie Database
-
Jerry Lacy in der Internet Broadway-Datenbank
- Offizielle Website von Jerry Lacy
Be the first to reply