Zese | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Typ | Isolieren | ||||||||||||
Ausrichtung | |||||||||||||
Kopfrichtung | |||||||||||||
Tonal | Nein | ||||||||||||
Deklinationen | Nein | ||||||||||||
Konjugationen | Nein | ||||||||||||
Geschlechter | Keine | ||||||||||||
Substantive Abnahme gemäß … | |||||||||||||
Fall | Nummer | ||||||||||||
Bestimmtheit | Geschlecht | ||||||||||||
Verben konjugieren gemäß. .. | |||||||||||||
Stimme | Stimmung | ||||||||||||
Person | Nummer | ||||||||||||
Zeit | Aspekt | ||||||||||||
Meta-Informationen | |||||||||||||
Fortschritt | 100\% | ||||||||||||
|
|||||||||||||
Ersteller | Ostracod |
Zese ist ein minimalistischer Conlang, der 2015 von Jack Eisenmann kreiert wurde. Ziel der Sprache ist es, Minimalismus und Effizienz in Einklang zu bringen.
Inhalt
- 1 Alphabet
- 2 Grammatik
- 3 Beispieltext
- 4 Links
Alphabet [Bearbeiten | Quelle bearbeiten]
Konsonanten: K, G, S, Z, T, D, P, B
Vokale: U, O, A, E, I
Die Wortstruktur ist CVCV.
Grammatik [Bearbeiten | Quelle bearbeiten]
Es gibt vier Wortarten: Substantiv, Verb, Deskriptor und Präposition.
Zese verwendet Situationsnomen (eingebettete Klauseln, die sich wie Nomen verhalten).
Beispieltext [Bearbeiten | Quelle bearbeiten]
KIKE GOTA PIDI.
Ich genieße Essen.
PEZU GOPA [BIKI PEPI].
Der Mann möchte den Fisch sehen.
Links [Bearbeiten | Quelle bearbeiten]
Zese-Hauptseite
Be the first to reply